Familien- und Themenaufstellungen

was in der Tiefe wirkt

Alte Muster unseres Denkens, Fühlens, Wollens und Handelns halten uns in den gewohnten, oft leidvollen Bahnen und begrenzen unser volles Potential im Leben. Dies geschieht sowohl auf der persönlichen Ebene, als auch im systemischen oder kollektiven Kontext. Im Aufstellungsprozess berühren wir bewusst die Grenzen, an denen wir gewöhnlich nicht weiterkommen und schaffen einen sicheren Raum, in dem Neues entstehen kann.
Bei dieser Arbeit nutzen wir die Erfahrungen Bert Hellingers und Erkenntnisse aus der Körperpsychotherapie, initiatischen Therapie und Traumaforschung.
Die Anzahl der Teilnehmer, die ihr eigenes System aufstellen, ist auf sieben begrenzt. Teilnehmer ohne eigene Aufstellung sind ebenfalls im lernenden und heilsamen Feld dieser Arbeit und können wertvolle Impulse bezüglich ihrer eigenen Themen und Lösungsschritte erhalten.

Familienaufstellung und Themenaufstellungen Bonn Köln Siegburg

 


 

Termine:

Bitte im Seminarbüro erfragen

Beginn / Ende:

9:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr / Mittagspause ca. 1,5 Std.

Kursgebühr:

120,- Euro für aufstellende Teilnehmer
  60,- Euro für Teilnehmer ohne eigene Aufstellung
150,- Euro für Paare mit einer gemeinsamen Aufstellung 

TherapeutInnen von aufstellenden Personen nehmen kostenlos tei

Ort:

Freie Waldorfschule
Graf-Zeppelin-Straße 7, 53757 Sankt Augustin,

Kursleitung:

Svenja de Cassan-Mauckner und Walter G. Mauckner

 



Seminarbüro: Prager Straße 42 · 53117 Bonn · Tel: 0228 / 180 31 399 ·  E-Mail · Impressum · Datenschutzerklärung